Was ist Pfadi?
Seit 1916 erleben Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren bei der Pfadi Wulp spannende Abenteuer in der Natur – immer begleitet von echter Freundschaft und einer starken Gemeinschaft. Dabei lernen sie spielerisch wichtige Werte wie Teamgeist, Respekt und Verantwortung kennen, während sie gemeinsam die Welt entdecken. Heute zählt die Pfadi Wulp rund 260 aktive Mitglieder in 20 Gruppen – eine lebendige Gemeinschaft, die die über 100-jährige Pfaditradition mit viel Begeisterung weiterführt.
Samstagnachmittag-Aktivitäten
Während der Schulzeit treffen wir uns jeden Samstagnachmittag auf der Mattistlenwiese in der Küsnachter Allmend (meist 14.30–17.00 Uhr). Gemeinsam erleben wir altersgerechte Aktivitäten – von fantasievollen Spielen bis zu praktischen Herausforderungen wie Brückenbau oder Kochen über dem Feuer.
Lager & Weekends
Die Highlights des Jahres sind unsere Lager an Pfingsten sowie in den Sommer- oder Herbstferien. Auch kürzere Weekends finden regelmässig statt.
Die exakten Lagerdaten entnimmst du bitte dem Jahresprogramm oder frage bei deiner Stufenleitung nach.
Pfadikleidung
Unsere Uniform (Pfadihemd, Abteilungskravatte, Wanderschuhe) ist seit über 100 Jahren Tradition – praktisch und robust für den Pfadialltag.
Erhältlich ist das Pfadihemd bei Hajk, dem pfadieigenen Ausrüster [Eigentum der Pfadibewegung Schweiz]
- Hemd der Wolfsstufe
- Hemd der Pfadistufe
- Bluse der Pfadistufe
- Die Piostufe trägt ebenfalls das Hemd der Pfadistufe
Die Abteilungskrawatte erhällst du bei deiner Taufe. Falls du diese verloren hast, kann diese in unserem Shop bezogen werden.
Altersstufen & Struktur
In der Pfadi Wulp wachsen Kinder und Jugendliche schrittweise in die Welt der Pfadi hinein – altersgerecht, spielerisch und mit viel Freude an der Natur und am Miteinander. Unsere Organisation gliedert sich in verschiedene Stufen:
Mitmachen
Lust auf einen unverbindlichen Schnuppernachmittag? Komm einfach vorbei! Der Jahresbeitrag liegt bei ca. CHF 100.–, Lagerkosten kommen je nach Teilnahme hinzu.